Eigentlich wollten wir gestern schon schreiben, haben es aber dann nicht hinbekommen.
Am Montag hatten wir mal wieder Physio bei Feder und eine spannende und beängstigende Erfahrung gemacht.
Am Freitag hatten wir uns ein Muttermal entfernen lassen, ein großes und erhabenes Muttermal am rechten Schlüsselbein. Die letzten Monate juckte es immer wieder sehr, also haben wir es jetzt entfernen lassen.
Als die Betäubung nachließ Stunden später, bekamen wir Flashbacks. Heftige Flashbacks von grausamer Folter. Und Druck auf diese Stelle am Schlüsselbein spielte dabei eine Rolle.
Wir fühlten am linken Schlüsselbein und stellten fest, dass ungefähr an der selben Stelle wo rechts das Muttermal entfernt wurde, auch links einen Punkt gibt, der beim drauf drücken deutlich empfindlicher ist und schmerzt, als der Rest des Schlüsselbeins.
Wir versuchten, die Flashbacks in unseren Schließfachraum in ein Schließfach zu legen, damit wir nicht das ganze Wochenende immer wieder damit geflutet werden.
Am Montag dann Physio bei Feder.
Wir erzählten ihr, von der Entfernung des Muttermals, den Flashbacks, der Druckempfindlichen Stelle am linken Schlüsselbein und stellten die Frage, ob es an dieser Stelle vielleicht einen speziellen Akkupressur Punkt oder Akupunktur Punkt geben würde, der erklären würde, warum diese Stelle so empfindlich ist und das entfernen des Muttermals an dieser Stelle solche Flashbacks auslöst.
Feder legte ihre Hände auf unsere Schlüsselbeine und ließ sie einfach nur liegen und fühlte.
Irgendwann sagte sie, dass es sich für sie so anfühle, als ob wir richtig an den Schlüsselbeinen gepackt und durch die Gegend gezerrt wurden. Als ob richtig heftig in die Schlüsselbeine gegriffen wurde, diese quasi als Henkel benutzt wurden um uns hoch zu ziehen und durch die Gegend zu schleifen und dass das rechte Schlüsselbein mehr abbekommen hätte als das linke.
Ich war mal wieder völlig baff und in Innen regte sich einerseits „das ist doch Quatsch“ und andereseits ein „hab ich doch gesagt, dass das wahr ist“
Feder machte dann mit ihren Händen ganz sanfte Kreisförmige Bewegungen auf den Schlüsselbeinen und sagte, dass sie versuche Spannung abzuleiten, damit die Schlüsselbeine wieder in die Position zurück rutschen können, wo sie eigentlich hingehören.
Und sie kreiste eine Weile ganz sanft, als hinten im Nacken direkt unter dem Kopf plötzlich alles zuging, wie abgeschnürt und ich das Gefühl hatte, das Blut könne aus dem Kopf nicht mehr abfließen.
Ich sagte das Feder und sie meinte, wir sollen versuchen bewußt da hin zu atmen und beim ausatmen diese Stelle zu entspannen. Das taten wir und es wurde dann auch besser, das Blut konnte wieder fließen.
Dafür stellte sich dann ein Gefühl am Hals, direkt unter dem Kinn ein, als ob wir erwürgt werden sollten. Auch das sagten wir Feder und sie sagte uns „heute ist der 8.3.2021, hier seid ihr sicher, hier tut euch keiner etwas“.
Daraufhin war das Bedürfnis groß zu weinen und ich sagte Feder, dass jemd weinen wolle. Feder sagte, wer immer weinen möchte, darf das hier gerne tun und ich merkte wie die Tränen in die Augen schossen.
Und dann sagte jmd von uns „es war soooooo schlimm, es war soooooo schlimm“ und weinte.
Feder sagte, dass sie alles zulassen soll, jedes Gefühl und jedes Bild und ob sie, also Feder, irgendetwas tun könne um sie, die weinte, in ihrem Prozess zu unterstützen in dem sie sich gerade befindet.
Eine Weile wurde nur geweint, dann kam ein leises „bitte einfach nur da bleiben“ und Feder sagte, dass sie das gerne tun würde und fragte, wo im Körper dieses Gefühl des weinen müssens denn spürbar sei. Die Frage wurde erst nicht verstanden und Feder erklärte was sie meinte und dann kam als Antwort „Hals zuschnüren“. Kurz darauf die Frage „passiert das wieder?“ und Feder antwortete „nein, heute am 8.3.2021 hier bei mir, da seid ihr sicher und da tut euch niemand mehr etwas an“.
Es wurde weiter geweint und dann erstaunt gefragt „was ist heute für ein Tag“?
Feder sagte, der 8.3.2021 und dann kam „das ist doch soooooo weit weg!“
Feder antwortete „ja, sooooo weit weg vom damals. Und heute, in 2021 habt ihr sogar einen wunderschönen neuen Namen, den ihr euch ganz alleine ausgesucht habt“ und nannte unseren neuen Namen, denn die Namensänderung ist endlich durch.
Und wie Feder das so sagte, merkte ich wie sich der obere Brustbereich zu entspannen begann und auch der obere Rückenbereich und ich richtig fühlen konnte wie die gesamte Schulterpartie bis wirklich ganz aussen auf der Liege auflliegt. Das weinen ebbte langsam ab, es wurde gaaaaaanz tief durchgeatmet.
Feder machte dann noch etwas am Kopf und bat uns, wir sollten mal überlegen womit wir das Entspannungsgefühl verbinden könnten, damit wir es uns wieder her holen können. Mit einem Bild, Geruch oder Lied?
Es war irgendwie sofort das Bild von „Wolken gucken“ da und wir konnten es richtig genießen, diese Entspannung zu fühlen.
Als wir uns wieder aufsetzten, mussten wir uns erstmal orientieren und sagten, dass sich der obere Bereich der Brust und des Rückens so extrem anders anfühlt und Feder sagte, dass auch unsere Körperhaltung eine andere sei und wir vermutlich Muskelkater bekommen würden und dass wir zu Hause viel Wasser trinken und uns ausruhen sollten, denn das sei sehr anstrengend gewesen, wir hätten das total gut gemacht.
Den Rest des Tages waren wir dann auch ziemlich platt, aber fühlten uns gut und konnten die Entspannung genießen.
Doch als wir am Dienstag aufwachten und die Entspannung immer noch so deutlich spürbar war, der Körper sich anders anfühlte als sonst, da waren wir völlig überfordert. Den ganzen Tag gestern sind wir immer wieder in Tränen ausgebrochen, weil wir überhaupt nicht damit klarkommen, dass sich der Körper so anders anfühlt, dass der Bereich so entspannt ist. Wir hielten uns für verrückt dass wir deswegen so weinen mussten und fragten bei verschiedenen lieben Menschen nach, ob wir komplett irre wären, weil wir jetzt deswegen die ganze Zeit rum heulen wir ein Baby.
Heute ist das Gefühl der Entspanntheit in diesem Bereich immer noch da.
Und uns stehen wieder die Tränen in den Augen „das fühlt sich so anders an, so fremd“ und ich merke, dass wir immer noch total überfordert sind, diese Entspanntheit wahrzunehmen.
Emotional völlig überfordert, weil ein Körperbereich entspannt ist…….das ist soooooo krass.
Und verstehen kann ich es immer noch nicht, warum wir deswegen sooooo überfordert sind.
Ideen, input dazu gerne in den Kommentaren.
Poah, das ist so intensiv, das zu lesen; EUCH zu lesen.
Da stand noch garnichts von Tränen – und hier laufen sie schon.
Ich kann das richtig *fühlen* und es ist so wunderbar.
Manchmal, wenn wir bei unserem Osteopathen sind,
sind da auch solche Gefühle.
Wie gewürgt oder, als könnte das Blut nicht mehr aus dem Kopf.
Oder wenn er eigentlich irgendwo am Bauch berührt, zieht es am Schlüsselbein.
Aber er ist völlig anders, als eure Feder.
Viel faktischer und hm… er sagte mal, dass er zwar schon so viele Jahre Osteopathie macht,
dass er aber in Wahrheit überhaupt nicht weiß, was genau da passiert.
Und dass das bei jedem Menschen auch völlig unterschiedlich sei.
So, wie eure Feder Empathie hat, … da habt ihr echt ein Himmelsgeschenk bekommen. Das ist so unsagbar berührend.
Alles Liebe Euch ❤
Und ich bin mir sehr sicher, dass egal, wie gruselig sich manches in seiner Fremdheit auch anfühlt, das echt gut ist ❤
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für eure lieben Zeilen ❤
Ja, wir empfinden Feder auch als ein Geschenk des Himmels. Sie geht so selbstverständlich mit unserem Viele sein um, obwohl wir ihre erste Viele-Patientin sind. Aber sie hat halt wirklich Erfahrung in Physiotherapie mit Trauma-Patienten, spezielle Ausbildung dafür und ist auch in Ostheopathie und Kinesiologie ausgebildet. Und sie ist super Empathisch, das stimmt.
Ein wahres Geschenk 🙂
LikeGefällt 2 Personen
❤
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es erstaunlich, wie euer Körper reagiert und nach vielenvielen Jahren Reaktionen zeigt, die sich offensichtlich erst herausbilden mußten, um an die Oberfläche zu kommen.
Mindestens ebenso erstaunlich finde ich die Fähigkeit von Feder, Verschiedenes zu erfühlen und spontan mit einer Behandlung zu beginnen, die sofort positiv wirkt ohne Zwischenphase, wo ihr nicht wißt, ob das Gefühl das entsteht, ein gutes sein wird. Schön, daßsie so positiv gestimmt, gut ausgebildet und engagiert zur Sache geht. Und damit verbunden freue ich mich mit euch, daß es euch in einem Teilbereich besser geht – vielleicht ist der Fortschritt ja bleibend ?
Ich meine, mit Feder und Frau Semmel habt ihr schon Glücksgriffe gemacht bzw sind sie euch ‚zugeflogen‘ … sehr schön … 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich finde es auch extrem spannend, was da zu fühlen ist, manchmal auch beängstigend, manchmal auch einfach nur anstrengend, wenn dann zbsp Traumainhalt nach oben kommt. Aber ich stimme Feder auch uneingeschränkt zu, wenn sie sagt dass manche Traumata nahezu überwiegend im Körper irgendwo abgespeichert sind und deswegen auch über den Körper aufgelöst werden müssen. Vieles geht kognitiv, aber vieles geht eben auch nur unter Einbeziehung des Körpers.
Ja, mit Feder und Frau Semmel, aber auch unserer ErgoFrau haben wir echt ein Helfernetzwerk, das uns wie ein Sechser im Lotto vorkommt. Wir zweifeln zwar immer mal wieder, dass wir das verdient haben, aber wir freuen uns auch drüber, dass es diese Menschen gibt, die uns wirklich helfen wollen und zwar auf die Art und Weise, die für UNS gut ist und nicht nur so, wie sie es gelernt haben und für gut befinden, so wie es halt viele Therapeuten machen, egal ob Psycho, Physio oder Ergo. Viele haben ihren Beruf sicher gut und umfassend gelernt, sind aber nicht bereit auch nur einen millimeter vom gelernten Abzuweichen und einfach auch mal neues auszuprobieren. Insofern haben wir wirklich endlich mal ein wahnsinns Glück, genauso wie mit unserer neuen Wohnung, dem Garten und den Nachbarn. Eine Umgebung und Helfer, mit denen wir wirklich irgendwann „gesund“ werden können.
Danke für Deine Zeilen mein Lieber, es bedeutet mir viel dass du uns nach wie vor liest und kommentierst, auch wenn wir nicht mehr oft schreiben momentan. Vielleicht wirds irgendwann ja wieder mehr 😉
Danke dafür, dass du einfach da bist 🙂
LikeGefällt 1 Person
Freuen uns mit euch ❤
Einige hier weinen, wenn sie etwas erleben, was schön ist… z.B. eine Unterstützung von anderen hier, wenn sie nicht damit gerechnet haben oder ähnliches.
Es ist manchmal so, dass sie nicht glauben können, dass ihnen das Schöne passiert. Und dann müssen viele hier immer wiederholen, dass es doch passiert ist – also das Schöne.
Dann weinen welche, weil sie nicht wissen, wie sie danke sagen können. Was dann andere manchmal machen.
Manche weinen, weil sie sich wünschen, dass ihnen das auch passiert, dass sie was Schönes erleben können – aber sie trauen sich nicht zu hoffen und denken dann, dass das nie passieren wird. Das ist dann ganz schwierig für uns hier, weil da nur ganz wenig hilft – und manchmal ist es nur das Weinen und Zuhören.
Finden, dass es Zeit wurde, dass euch was Schönes passiert 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für eure Worte. Ja manchmal ist das hier auch so, dass manchmal geweint wird aus Dankbarkeit oder auch aus Sehnsucht weil sich manche auch sowas wünschen und sich nicht zu fragen trauen.
Danke 《3
LikeLike